Neobeats

Verwaltung

Was sollte bei der Lohnabrechnung unbedingt beachtet werden?

Arbeitgeber haben die Pflicht, ihren Mitarbeitern am Ende des Monats, aber spätestens nach der Auszahlung des Lohns eine korrekte Lohn- und Gehaltsabrechnung zur Verfügung zu stellen. Die Abrechnung muss viele verschiedene Daten enthalten, die sogar gesetzlich vorgeschrieben sind. Besonders kleinere Unternehmen erstellen die Lohn- und Gehaltsabrechnungen selbst. Diese Dinge sollten beim Erstellen der Lohnabrechnung unbedingt beachtet werden.

Weiterlesen

Wie verschafft man sich als junges Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil?

Junge Unternehmen und Unternehmer müssen sich häufig deutlich stärker behaupten, als die lange vor Ort ansässige Konkurrenz. Während bei erfolgreichen Unternehmen auch kleinere Fehler und Misskalkulationen verziehen werden, schauen Investoren, Kunden und Partner den Neugründern bei jeder neuen Entwicklung auf die Finger. Die Erweiterung des Teams um einen professionellen, externen Bürodienstleister kann sich positiv auf die Wahrnehmung auswirken, steigert jedoch auch die Produktivität.

Weiterlesen

Was muss bei einer ganzheitlichen Lagerplanung beachtet werden?

Eine ganzheitliche Lagerplanung hat zum Ziel die Planung der Lagerorganisation, die Lager- und Transporttechnik, die Lagereinheiten und das Lagerlayout miteinander in Einklang zu bringen. Auf diese Weise werden hohe Lagerhaltungskosten reduziert. Darüber hinaus streben viele Unternehmen im Rahmen einer prozessorientierten Lagerplanung einen erhöhten Mechanisierungs- und Automatisierungsgrad an.

Weiterlesen

Wie kann ein Unternehmen noch wirtschaftlicher werden?

Um sich gegen die wachsende Konkurrenz zu behaupten, müssen Unternehmen ihre Wirtschaftlichkeit steigern. Sie müssen ihre Produktivität erhöhen und kostengünstig arbeiten. Die Qualität der Produkte und Dienstleistungen muss verbessert werden. Mit Alleinstellungsmerkmalen können sich Unternehmen von der Konkurrenz abheben.

Weiterlesen

Wie erstellt man einen guten Businessplan?

Was ist ein Businessplan, und was muss bei der Erstellung beachtet werden? Unter einem Businessplan versteht man eine umfangreiche Darstellung der eigenen Geschäftsidee eines Existenzgründers. Daneben sind auch die Begriffe Geschäftsplan und Unternehmenskonzept im deutschen Sprachgebrauch üblich. Grundsätzlich gesagt, enthält ein Businessplan eine genaue Planung der Selbständigkeit ausgehend von der Geschäftsidee bis zur konkreten Umsetzung und Finanzierung des Vorhabens.

Weiterlesen

Vortrag: Wie wichtig sind Unternehmertestament und Vorsorgevollmacht?

Ein Unternehmertestament und auch die Vorsorgevollmacht sind so unablässige Dinge und dennoch werden sie einfach so oft schlicht weg vergessen und unterschätzt. Genau das sollte man in gar keinem Fall zulassen, denn damit den Hinterbliebenen und dem Unternehmen die Handlungsfähigkeit erhalten bleibt, hat ein Unternehmertestament und eine Vorsorgevollmacht absolute Priorität. Dennoch sollten bei der Erstellung dieser beiden wichtigen Dokumente einige grundlegende Faktoren Beachtung finden.

Weiterlesen

Mindestlohn: Was muss ein Arbeitgeber beachten?

Das Jahr 2015 ist schon allgegenwärtig und es brachte einige Neuerungen mit sich. Die wohl größte Veränderung ist die Einführung des sogenannten Mindestlohns. Seit dem 01. Januar 2015 sind Arbeitgeber dazu verpflichtet, ihren Arbeitnehmern mindestens 8,50 Euro pro Stunde zu vergüten. Die Änderung hört sich zwar simpel an, hat aber einen gravierenden Einfluss auf die Arbeitswelt in Deutschland. Sie betrifft nicht nur die Arbeitnehmer, auch die Arbeitgeber müssen Neuheiten umsetzen. Einige wichtige Änderungen werden im Laufe des Textes erläutert.

Weiterlesen

Unternehmensnachfolge innerhalb der Familie?

Die Weitergabe der Unternehmensführung - egal ob an Fremde oder an ein Familienmitglied - ist immer ein bedeutsamer Schritt, vor allem für den aus der Unternehmensführung Ausscheidenden. Oftmals treten Probleme auf, einen Unternehmensnachfolger zu finden, was meistens aufgrund mangelnder Vorbereitung passiert.

Weiterlesen

Welche Vorteile hat eine externe Unternehmensnachfolge?

In vielen klein- und mittelständischen Unternehmen werden in den nächsten Jahren Geschäftsinhaber oder Gesellschafter aufgrund des Alters ausscheiden. Nur in den wenigsten Fällen wird eine komplette Firmenauflösung in Betracht gezogen. Deswegen ist rechtzeitig eine Richtlinie zur Unternehmensnachfolge zu treffen.

Weiterlesen

Wie findet man den richtigen Unternehmensnachfolger?

Jahr für Jahr werden in Deutschland in zahlreichen Unternehmen Nachfolger gesucht. Das Problem bei dieser Suche ist, den richtigen und geeignetsten Nachfolger zu finden, schließlich soll das mit viel Arbeit und Engagement aufgebaute Unternehmen nicht an irgendwen übergeben werden. Man sucht jemanden, der sich mit dem Unternehmen und den Zielen indentifizieren kann und das Unternehmen auch weiterhin stabil in die Zukunft führt.

Weiterlesen