Tag: Unternehmen
Welche Faktoren beeinflussen die Verwaltung eines Unternehmens?
Die Verwaltung eines Unternehmens kann eine schwierige Aufgabe sein. Es gibt viele Faktoren, die Einfluss auf die Verwaltung von Unternehmen haben können. In diesem Blogartikel werden wir einige dieser Faktoren näher betrachten und erklären, wie sie die Verwaltung von Unternehmen beeinflussen können.
Wie kann man mit dem richtigen Marketing die Kunden gezielt ansprechen?
"Gute Werbung gibt es doch" - mit diesem oft zitierten Slogan werden nicht nur immer wieder besonders witzige und originelle Werbespots betitelt, es ist in gewissem Maße auch eine Kritik an der Werbekultur in ihrer Gesamtheit. Die scheint nur allzu oft aus der Zeit gefallen zu sein, vorbei an der eigentlichen Aufgabe, Leute für ein […]
Ist eine Schlüsselbox für Firmen sinnvoll?
Wertvolle DInge sollten in einer Firma möglichst sicher aufbewahrt werden, zum Beispiel Bargeld und andere Wertsachen. Auch Schlüssel sollten unbedingt sicher verstaut werden, um sie vor Diebstahl, aber auch vor dem Verlieren, zu schützen. Dafür eignet sich eine Schlüsselbox - ein kleiner Safe, der Schlüssel sicher und übersichtlich aufbewahrt.
Welche Vorteile hat ein Kontokorrentkredit für Unternehmen?
Unternehmen geraten immer wieder in Liquiditätsengpässe. Zahlungsrückstände seitens der Kunden und Forderungen seitens der Lieferanten führen schnell zu finanziellen Problemen. Wie lässt sich diese Situation also entschärfen und lösen?
Wie verschafft man sich als junges Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil?
Junge Unternehmen und Unternehmer müssen sich häufig deutlich stärker behaupten, als die lange vor Ort ansässige Konkurrenz. Während bei erfolgreichen Unternehmen auch kleinere Fehler und Misskalkulationen verziehen werden, schauen Investoren, Kunden und Partner den Neugründern bei jeder neuen Entwicklung auf die Finger. Die Erweiterung des Teams um einen professionellen, externen Bürodienstleister kann sich positiv auf […]
Was muss bei einer ganzheitlichen Lagerplanung beachtet werden?
Eine ganzheitliche Lagerplanung hat zum Ziel die Planung der Lagerorganisation, die Lager- und Transporttechnik, die Lagereinheiten und das Lagerlayout miteinander in Einklang zu bringen. Auf diese Weise werden hohe Lagerhaltungskosten reduziert. Darüber hinaus streben viele Unternehmen im Rahmen einer prozessorientierten Lagerplanung einen erhöhten Mechanisierungs- und Automatisierungsgrad an.
Wie kann ein Unternehmen noch wirtschaftlicher werden?
Um sich gegen die wachsende Konkurrenz zu behaupten, müssen Unternehmen ihre Wirtschaftlichkeit steigern. Sie müssen ihre Produktivität erhöhen und kostengünstig arbeiten. Die Qualität der Produkte und Dienstleistungen muss verbessert werden. Mit Alleinstellungsmerkmalen können sich Unternehmen von der Konkurrenz abheben.
Wie richte ich Google Pay auf meinem Handy ein?
Google Pay ermöglicht es Smartphone-Nutzern, kontaktlos an der Supermarktkasse oder an der Tankstelle zu bezahlen. Das System ist schnell, sicher und zuverlässig und hat sich den letzten drei Jahren bereits in den USA bewährt. Hier zeigen wir, wie die App eingerichtet wird und die Bankdaten gespeichert werden.
Solaranlage auf Lagerhalle gewerbesteuerpflichtig?
Betreiber einer gewerblichen Lagerhalle sind selbstverständlich daran interessiert, die Halle so effektiv wie möglich zu betreiben. Dies sichert Umsatz und Gewinn. Viele Betreiber kommen nun auf die Idee die Halle mit Solarzellen auszustatten. Dabei stellt sich jedoch die Frage: Ist die Ausrüstung einer gewerblichen Lagerhalle mit Solarzellen gewerbesteuerpflichtig?
Was ist eine Due-Diligence-Prüfung?
Der Begriff Due Diligence (DD) kommt aus dem US-amerikanischen Haftungsrecht und lässt sich übersetzen mit sorgfältiger Prüfung. Es gilt die Zielsetzung, durch eine sehr sorgfältige Prüfung aller relevanten Daten, die an investiven Prozessen beteiligten Akteure (Käufer und Verkäufer), vor möglichen Schadensersatzforderungen zu schützen. Die DD-Prüfung ist heute ein formalisierter Prüfungsablauf, der angewandt wird bei Unternehmenskäufen, […]