Neobeats

Tag: Rendite

Welche Vorteile bietet eine langfristige Geldanlage?

Eine langfristige Geldanlage bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Wer sein Geld über einen längeren Zeitraum anlegt, profitiert von einer gesteigerten Rendite und hat außerdem mehr Flexibilität in der Planung seiner finanziellen Zukunft. Im Folgenden haben wir einige der wichtigsten Vorteile langfristiger Geldanlagen zusammengefasst.

Was sind Aktiensparpläne und wie funktionieren sie?

Ein Aktiensparplan ist eine Anlagestrategie, die es Ihnen ermöglicht, Regelmäßigkeit in Ihre Investitionen zu bringen. Sie können eine bestimmte Geldsumme in ausgewählte Aktien investieren, um ein langfristiges Portfolio aufzubauen. Mit Aktiensparplänen können Sie eine Art Sparroutine entwickeln, bei der Sie regelmäßig in Aktien investieren.

Was bedeutet das Prinzip der Zinseszinsen?

Grundsätzlich bedeutet das Prinzip der Zinseszinsen, dass Zinsen auf das ursprünglich investierte Kapital gezahlt werden und diese Zinsen dann auch Zinsen verdienen. Diese neu gewonnenen Zinsen werden dem ursprünglichen Kapital hinzugefügt und zusammen als Basis für die Berechnung neuer Zinsen verwendet.

Wie kann ich mein Risiko bei der Geldanlage minimieren?

Geldanlage ist ein wichtiges Thema für alle, die ihre finanzielle Zukunft sichern möchten. Je nach Anlageform gibt es jedoch unterschiedliche Risiken, die beachtet werden müssen. Doch wie kann man sein Risiko minimieren und dennoch eine gute Rendite erzielen? In diesem Artikel geben wir Ihnen wertvolle Tipps, um Ihr Risiko bei der Geldanlage zu minimieren.

Wie funktioniert das Prinzip der Rendite?

Die Rendite ist ein wichtiges Konzept in der Welt des Investments. Oft hört man von ihr in Verbindung mit Begriffen wie Aktien, Anleihen oder Investmentfonds. Doch was genau bedeutet Rendite und wie funktioniert das Prinzip dahinter? In diesem Artikel erklären wir, was Rendite ist, wie man sie berechnet und worauf man achten sollte.

Wie kann ich mein Geld sinnvoll anlegen?

Das Thema "Geldanlage" ist für viele Menschen ein wichtiger Punkt in ihrem Leben. Die meisten möchten ihr Geld sinnvoll anlegen, um Rendite zu erzielen und für die Zukunft vorzusorgen. Doch welche Möglichkeiten gibt es und worauf sollte man achten? In diesem Blogartikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Geld sinnvoll und nachhaltig anlegen können.

Was ist eine Dividende und wie wird sie ausgeschüttet?

Eine Dividende ist eine Ausschüttung eines Teils des Gewinns einer Aktiengesellschaft an ihre Aktionäre. Die Höhe der Dividende wird meist auf der Hauptversammlung der Gesellschaft beschlossen und ist prozentual auf den Nennwert der Aktie berechnet. So bekommt ein Aktionär beispielsweise für jede von ihm gehaltene Aktie eine bestimmte Summe als Dividende ausgezahlt.

Wie unterscheiden sich Aktien und Anleihen?

Aktien und Anleihen sind zwei der bekanntesten Arten von Wertpapieren, die an der Börse gehandelt werden. Obwohl sie beide Investitionen darstellen, unterscheiden sie sich in Bezug auf die Art und Weise, wie sie funktionieren, ihre Merkmale und die Vorteile, die sie den Investoren bieten. In diesem Artikel werden wir einen genaueren Blick darauf werfen, wie […]

Was muss man beim Handel mit CFDs beachten?

In Zeiten sinkender Leit- und Sparbuchzinsen steigern Formen des Börsehandels ihre Beliebtheit. Dazu zählen auch die sogenannten CFDs, die sich gerade in letzter Zeit zu einem Trendprodukt entwickelt haben. Aufgrund der vergleichsweisen Simplizität beim Traden sowie der geringen Kapitalanforderungen können hier auch Einsteiger im Börsehandel ihr Glück versuchen.

Sachdarlehen: Lohnt es sich, Gold zu verleihen?

Es gibt viele verschiedene Wege, um nebenbei eine Rendite zu erzielen. Eine davon ist das Gold-Sachdarlehen. Man verleiht seine Goldbestände an Händler und bekommt dafür eine Verzinsung. Kann ein solches Angebot sowohl für den Verleiher als auch für den Händler attraktiv sein?