Neobeats

Tag: Staatsverschuldung

Warum machen Staaten Schulden?

Die Verschuldung von Staaten ist immer wieder umstritten. Populistische Vereinfachungen besagen, dass Schuldenfreiheit das fiskalische Ziel eines Staates sein muss. Diese Aussage entspricht allerdings der Annahme, dass ein Staat zu einem festen Zeitpunkt in der Zukunft "zu Ende ist". Genauso wie es diesen Zeitpunkt nie geben wird, gibt es immer Schulden des Staats.

Welchen Einfluss haben Ratingagenturen auf die Wirtschaft?

Die drei größten US-Ratingagenturen Fitch, Standard & Poor's und Moody's können mit ihren Bewertungen die Kreditwürdigkeit von Staaten und Firmen vornehmen. Sie beherrschen das weltweite Geschäft der Unternehmens- und Anleihen-Ratings fast vollständig, so dass ihre Bewertung die Märkte erheblich beeinflusst.

Wie hoch ist die Wirtschaftsleistung in Deutschland?

Die Wirtschaft in Deutschland gehört zu den viergrößten Volkswirtschaften auf der gesamten Welt und gilt als größte Volkswirtschaft in ganz Europa. Im Jahr 2011 betrug das Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2,6 Billionen Euro. Das bedeutet ein Bruttoinlandsprodukt von 31.500 Euro pro Kopf.